Lebensbedingungen im Gazastreifen
Die Lebensbedingungen im Gazastreifen sind katastrophal, und die Ausreise gestaltet sich als äußerst schwierig.
Ausreise über den Grenzübergang Kerem Schalom
Nach intensiven Verhandlungen hat die Bundesregierung nun 19 deutschen Staatsbürgern und ihren engsten Angehörigen die Ausreise über den Grenzübergang Kerem Schalom ermöglicht. Insgesamt konnten 33 Personen sicher in den Süden Israels transportiert werden, wo ein Charterflug nach Leipzig bereitstand.
Kooperation mit israelischen Behörden
Die Sprecherin des Auswärtigen Amts bestätigte, dass die Ausreise in enger Abstimmung mit israelischen Behörden erfolgte, was diplomatisches Geschick und langwierige Verhandlungen erforderte.
Weitere Ausreisen geplant
Weitere Ausreisen sind für die verbleibenden deutschen Staatsangehörigen, die noch im Gazastreifen leben, geplant, obwohl dies ein komplexer Prozess bleibt.
Verschärfung der Lage seit dem Gazakriegs
Seit dem Ausbruch des Gazakriegs vor eineinhalb Jahren hat sich die Lage weiter verschärft, die Ausreise aus dem blockierten Gebiet erweist sich als äußerst herausfordernd.
Keywords
- Gazastreifen
- Ausreise
- deutsche Staatsbürger
- diplomatische Verhandlungen
- Gazakriegs
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post