Neue Details zu gesuchten ehemaligen RAF-Terroristen
Ermittler des niedersächsischen Landeskriminalamts (LKA) haben neue Details zu den gesuchten ehemaligen RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg veröffentlicht. Am Donnerstag wurden in Hannover zwei bis dahin unbekannte Fotos von Staub, der 2006 abgelichtet wurde, sowie zwölf Aliasnamen bekanntgegeben, unter denen er womöglich agierte, wie:
- Volker Gertner
- Adnan Yücel
Die Polizei erhofft sich Hinweise von Ärzten, da beide Verdächtigen vermutlich privatärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen, da sie möglicherweise keine Krankenversicherungen haben.
Hintergrund der Ermittlungen
Die Sicherheitsbehörden klassifizieren Staub und Garweg als Teil der dritten Generation der linksextremistischen RAF, die 1998 aufgelöst wurde. Gemeinsam mit der bereits gefassten Daniela Klette, die im letzten Jahr in Berlin verhaftet wurde, sollen sie eine Serie von bewaffneten Raubüberfällen zwischen 1999 und 2016 begangen haben, um ihren Lebensunterhalt im Untergrund zu finanzieren. Klette steht derzeit vor dem Landgericht in Verden wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an dieser Raubüberfall-Serie.
Aktuelle Fahndung
Die Fahndung nach Staub und Garweg wird als äußerst wichtig erachtet, da die RAF für über 30 Morde und zahlreiche Anschläge verantwortlich ist. Aktuelle Informationen zu Garweg sind rar, jedoch hatten beide Kontakt zu Klette, die den Ermittlern wertvolle Hinweise lieferte. Das LKA bittet die Öffentlichkeit um Aufmerksamkeit und um Hinweise, die zur Auffindung der Verdächtigen führen könnten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post