Hilfsorganisationen in Gaza
Hilfsorganisationen in Gaza sehen sich aufgrund der Blockade durch Israel gezwungen, ihre Aktivitäten drastisch zu reduzieren. Laut der Financial Times wurde das Humanitarian Notification System (HNS) eingestellt, welches zuvor die Sicherheit von Mitarbeitern in der Region gewährte. Rachael Cummings von Save the Children berichtet, dass ihre Organisation ihre Einsätze um 80 % eingeschränkt hat, da ohne das HNS keine angemessene Sicherheit für das Team gewährleistet werden kann.
Auswirkungen der Blockade
Die UNO und andere Organisationen sind ebenfalls stark betroffen, da sie nicht die notwendigen Bewegungszusicherungen von Israel erhalten haben. Diese Situation führt zu einem dramatischen Anstieg von Hunger und Unterernährung unter den mehr als zwei Millionen Palästinensern im Gazastreifen. Aktuell sind auch Bäckereien von der Lebensmittelblockade betroffen und müssen möglicherweise schließen.
Berichte über Angriffe
Zusätzlich gibt es Berichte über Angriffe auf Krankenwagen durch das israelische Militär, was die humanitäre Krise weiter verschärft. Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung, humanitäres Recht zu wahren, da Hunderte Zivilisten, einschließlich Kinder, durch Luftangriffe in dicht besiedelten Gebieten getötet wurden.
Reaktionen der UNO
In Reaktion auf die Sicherheitslage plant die UNO, ein Drittel ihrer internationalen Mitarbeiter aus Gaza abzuziehen.
Fazit
Für mehr Informationen über die aktuelle Situation in Gaza und die Auswirkungen auf humanitäre Organisationen, bleiben Sie informiert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post