Lufthansa-Gruppe: Finanzübersicht 2022
Die Lufthansa-Gruppe verzeichnete im vergangenen Jahr einen dramatischen Rückgang ihres bereinigten Betriebsergebnisses um 39 Prozent auf 1,65 Milliarden Euro. Besonders die Kernmarke Lufthansa Airlines leidet, mit einem Rückgang des Ergebnisses um fast eine Milliarde Euro auf minus 94 Millionen Euro. Trotz eines Rekordumsatzes von 37,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg von sechs Prozent entspricht, sind Streiks, höhere Kosten und sinkende Ticketpreise die Hauptursachen für die schlechten Finanzzahlen.
Strategie für 2023
CEO Carsten Spohr strebt für 2023 eine „signifikante“ Verbesserung an, unterstützt durch ein angekündigtes Sanierungsprogramm, das bis 2028 eine brutto Verbesserung des Ergebnisses um 2,5 Milliarden Euro vorsieht.
Passagier- und Frachtzahlen
Die Lufthansa-Gruppe beförderte im vergangenen Jahr 131 Millionen Passagiere, ein Plus von sieben Prozent, während:
- Die Frachttochter Lufthansa Cargo ihren operativen Gewinn steigern konnte.
- Die Wartungssparte Lufthansa Technik ebenfalls ihren operativen Gewinn steigern konnte.
Konzernüberschuss und Dividende
Trotz eines Konzernüberschusses von 1,4 Milliarden Euro, der um 18 Prozent fiel, bleibt die Dividende von 30 Cent je Aktie konstant.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post