UK-Frankreich-geführte Koalition zur Friedenssicherung in der Ukraine
Eine von Großbritannien und Frankreich geführte Koalition mobilisiert hochrangige Militärbeamte weltweit, um einen Friedenssicherungsplan für die Ukraine zu erstellen, während der Konflikt anhält. Während nur das Vereinigte Königreich und Frankreich verpflichtet sind, Truppen zu entsenden, ziehen Länder wie Kanada, Australien und Finnland eine Teilnahme in Betracht.
Details zur Koalition
- Großbritannien und Frankreich haben sich zu Truppeneinsätzen verpflichtet.
- Kanada, Australien und Finnland erwägen eine Teilnahme.
- UK Premierminister Keir Starmer kündigte den Übergang der Koalition in die „operative Phase“ an.
- Prognose der Truppenstärke: zwischen 10.000 und 30.000.
Gespräche mit hochrangigen Führungspersönlichkeiten
Neueste Diskussionen umfassen Präsident Donald Trump, der mit Starmer und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die Stärkung der Position der Ukraine für einen nachhaltigen Frieden gesprochen hat. Macron betonte die Notwendigkeit eines umfassenden Friedensplans, der Sicherheitsgarantien für die Ukraine bietet und Europa stabilisiert.
Russlands Haltung
Russland hat klaren Widerstand gegen die Stationierung von NATO-Truppen in der Ukraine signalisiert und seine Ablehnung der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine bekräftigt.
Dialog mit Präsidenten
Trump hat auch mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesprochen, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen und die Beziehungen zwischen den USA und Russland zu verbessern.
Überwachung durch die internationale Gemeinschaft
Während diese Koalition voranschreitet, beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam die Entwicklungen, die die zukünftige Sicherheitslage in der Ukraine und Europa beeinflussen könnten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post