Israelische Armee fordert zur Flucht auf
Die israelische Armee hat die Bewohner in den Grenzgebieten des Gazastreifens, insbesondere in Chan Junis und Beit Hanun, zur Flucht aufgefordert. Diese Warnung erfolgt im Zuge intensiver Luftangriffe auf Hamas-Ziele, die als Reaktion auf die Weigerung der Hamas, Geiseln freizulassen, ausgeführt wurden. Militärsprecher Avichay Adraee erklärte, dass die Menschen sich aus Sicherheitsgründen in die westlichen Stadtteile von Gaza-Stadt und Chan Junis begeben sollen. Berichten zufolge gab es bei den Angriffen in der Nacht, die als die schwersten seit der Waffenruhe deklariert wurden, über 400 Todesopfer.
Kritik der Türkei
Die Türkei kritisierte die israelischen Angriffe scharf und bezeichnete sie als Teil einer „Politik des Völkermords“ an den Palästinensern. Das Außenministerium der Türkei fordert die internationale Gemeinschaft auf, sich für die Einhaltung einer Waffenruhe und humanitäre Hilfe einzusetzen.
Aktuelle Situation im Gazastreifen
Die Situation im Gazastreifen spitzt sich weiter zu, und viele Vertriebene, die zuvor nach dem Waffenstillstandsabkommen vom 19. Januar zurückgekehrt waren, sind erneut von Gewalt betroffen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post