Verhaftung nach Morddrohung gegen Richterin
Eine Woche nach der Verurteilung der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern ist ein 76-Jähriger wegen einer Morddrohung gegen die zuständige Richterin in Polizeigewahrsam genommen worden. Der Mann hatte auf X ein Bild einer Guillotine veröffentlicht, das auf die Richterin zielte. Seit dem Urteil, das Le Pen zu vier Jahren Haft (davon zwei auf Bewährung) und einer Geldstrafe von 100.000 Euro verurteilte, erhält die Richterin Drohungen und steht unter Polizeischutz.
Konsequenzen für Le Pen
Le Pen, die 2027 für das Präsidentsamt kandidieren wollte, darf nun für fünf Jahre nicht an Wahlen teilnehmen—eine erhebliche Einschränkung ihrer politischen Ambitionen. Trotz der verhängten Strafen hat sie angekündigt, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um das Wahlverbot anfechten zu können. Die Berufungsverfahren sollen bis Sommer 2026 abgeschlossen sein.
Reaktionen von Le Pen
Le Pen, die sich bisher als seriös gab, äußert sich seit ihrer Verurteilung kritisch gegenüber der Justiz und spricht von dunklen Mächten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post