Rückzug von Christian Lindner
Nach dem angekündigten Rückzug von Christian Lindner steht die FDP ohne Parteichef da.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, bisher als mögliche Nachfolgerin gehandelt, hat jedoch abgelehnt, den Vorsitz zu übernehmen. Auf der Plattform X betonte sie, dass der Neuaufbau der FDP nur im Team gelingen kann und eine junge, frische Persönlichkeit als Führung notwendig sei. Strack-Zimmermann sieht ihre derzeitige Rolle als Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament als zu wichtig an, um den Parteivorsitz zu übernehmen.
Neuorientierung der FDP
Die FDP, die bei der Bundestagswahl lediglich 4,3 Prozent der Stimmen erhielt und den Einzug in den Bundestag verpasste, steht vor einer grundlegenden Neuorientierung, die Themen wie Bürgerrechts- und Wirtschaftsliberalismus umfassen sollte.
Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki, der Bundesvizechef der FDP, möchte gemeinsam mit Strack-Zimmermann die Partei wieder aufbauen, jedoch nicht in einer Doppelspitze.
Aktuelle Situation
Angesichts des desaströsen Wahlergebnisses drängt sich momentan kein eindeutiger Kandidat für die Nachfolge Lindners aus der FDP auf, und ein Nachfolger könnte auch aus der Landespolitik kommen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post