Aktuelle politische Lage in den USA
In Anbetracht der aktuellen politischen Lage in den USA gibt es zahlreiche Gründe zur Besorgnis, insbesondere für deutsche Touristen. Die Behörden haben Berichten zufolge strenge Maßnahmen ergriffen, die dazu führten, dass deutsche Reisende wie eine Studentin und ein Berufsreisender in Abschiebegewahrsam landeten. Deutlich wird, dass falsche Angaben bei der Einreise schwerwiegende Konsequenzen, darunter die Verhaftung, nach sich ziehen können.
Reisehinweise des Auswärtigen Amts
Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise aktualisiert, weist jedoch darauf hin, dass dies keine offizielle Reisewarnung darstellt.
Stornierungsbedingungen
Reiserechtsexpertin Stefanie Bergmann betont, dass:
- eine kostenfreie Stornierung nur bei eindeutig außergewöhnlichen Umständen, wie einem generellen Einreiseverbot, möglich wäre.
- Pauschalurlauber oft rechtliche Vorteile gegenüber Individualreisenden hätten.
Tipps für Reisende
Für all jene, die trotzdem in die USA reisen möchten, empfiehlt es sich:
- Die Einreisebedingungen genau zu beachten.
- Eine flexible Buchungsoption zu wählen.
Eine spezielle Reiserücktrittsversicherung für politische Unruhen scheint jedoch schwer zu finden. Reisende sollten auch mit:
- langen Wartezeiten
- Personalmangel in beliebten Nationalparks
rechnen, was ihre Reiseerfahrung beeinträchtigen könnte.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post