Handyverbot im Saarland für Grundschulen
Das Saarland plant die Einführung eines umfassenden Handyverbots in Grundschulen, das die Nutzung privater Mobiltelefone und Smartwatches in der Primarstufe verbieten wird. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) betonte, dass Ausnahmen lediglich aus pädagogischen, medizinischen Gründen oder in Notfällen zulässig sein werden. Ziel der neuen Regelung ist es, eine bereits bestehende Praxis in vielen Schulen zu stärken und einen einheitlichen Rahmen zu schaffen.
Förderung von Medienkompetenz
Neben dem Verbot wird auch die Förderung von Medienkompetenz und kritischem Denken im Umgang mit digitalen Technologien angestrebt. Die Umsetzung wird ab dem Schuljahr 2025/2026 überwacht, um den Fortschritt zu evaluieren.
Ähnliche Diskussionen in anderen Bundesländern
Ähnliche Diskussionen finden derzeit auch in anderen Bundesländern wie Hessen und Baden-Württemberg statt, wo ähnliche Regelungen zur Einschränkung der Handy-Nutzung an Schulen geplant sind. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die digitale Erziehung zu verbessern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post