Rentenatlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung
Im Rentenatlas 2023 der Deutschen Rentenversicherung wurde festgestellt, dass Männer aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland die höchsten Altersrenten in Deutschland beziehen, mit einem Durchschnitt von rund 1.923 Euro bzw. 1.920 Euro brutto. Dies liegt über dem bundesweiten Durchschnitt von 1.623 Euro.
Gender Gap
Ein bemerkenswerter Gender-Gap zeigt, dass Männer mit durchschnittlich 1.809 Euro deutlich mehr Rente erhalten als Frauen, die nur 1.394 Euro erhalten.
Regionale Unterschiede
Die hohen Renten in NRW und dem Saarland sind auf die einst gut bezahlten Arbeitsplätze im Bergbau zurückzuführen, während östliche Bundesländer wie Sachsen und Thüringen am unteren Ende der Rangliste stehen, mit Durchschnittsrenten zwischen 1.509 und 1.529 Euro.
Rentenbeitragssatz
Trotz eines Anstiegs an Rentenzahlungen ist der Rentenbeitragssatz mit 18,6 Prozent heute niedriger als vor zwei Jahrzehnten, was auf Faktoren wie die gestiegene Erwerbstätigkeit von Frauen und Zuwanderung zurückzuführen ist.
Rentenzahlungen ins Ausland
Zusätzlich machen Rentenzahlungen ins Ausland 6,6 Prozent der Gesamtzahlungen aus, wobei Italiener die größte Gruppe unter den Empfängern darstellen.
Fazit
Dieser Bericht unterstreicht die Herausforderungen und Unterschiede in der Rentenlandschaft Deutschlands und bietet einen faszinierenden Einblick in das Rentensystem für Männer und Frauen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post