Ein neues Buch von Axios Senior Political Reporter Alex Isenstadt
Revenge: The Inside Story of Trump’s Return to Power untersucht signifikante Sicherheitsmängel, die zu Attentatsversuchen auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump führten. Vanity Fair veröffentlichte kürzlich einen Auszug, der Bedenken aus Trumps Wahlkampfteam bezüglich seiner Sicherheit offenbart, insbesondere während eines Gerichtsauftritts im August 2023, bei dem der Secret Service versäumte, die öffentlichen Zugangsstellen zu sichern, wodurch Trump verwundbar wurde.
Alarmierende Vorfälle
- Ein Schussvorfall im Juli bei einer Rally in Pennsylvania, der zu einem Todesfall führte.
- Ein separater Versuch auf Trumps Golfplatz, bei dem ein Verdächtiger mit einem AK-47 auf ihn zielte.
Da die Spannungen zunahmen, forderte Trumps Team zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die jedoch größtenteils aufgrund von Personalengpässen innerhalb des Secret Service abgelehnt wurden. Die Probleme kulminierten in der Rücktritt von Secret-Service-Direktorin Kimberly Cheatle im Zuge von Untersuchungen des Kongresses zur Leistung der Behörde.
Sicherheitsprotokolle in Mar-a-Lago
Der Auszug hebt hervor, dass auch Trumps Wohnsitz in Mar-a-Lago anfällige Sicherheitsprotokolle hatte, die ungehinderten Zugang für Besucher ermöglichten, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit aufwarf. In Reaktion darauf kündigten Vertreter des Secret Service eine Überprüfung und Neubewertung ihrer Schutzmaßnahmen nach diesen Vorfällen an.
Wichtigkeit des Buches
Dieses Buch beleuchtet kritische Sicherheitsherausforderungen, mit denen Trump während seiner Wahlkampfzeit konfrontiert war, und macht es zu einer Pflichtlektüre für diejenigen, die sich für politische Sicherheit und Sicherheitsdynamik interessieren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post