Novartis hat aufregende Neuigkeiten für Prostatakrebs-Patienten
Die FDA hat die Zulassung für Pluvicto (Lutetium Lu 177 VIPIVOTIDE TETRAXETAN) erweitert, eine gezielte Radioligandentherapie (RLT), die für Patienten mit PSMA-positivem metastasierenden kastrationsresistenten Prostatakrebs (mCRPC) entwickelt wurde. Die ursprüngliche Zulassung erfolgte im März 2022, und diese Erweiterung verdreifacht nun die Anzahl der berechtigten Patienten und bietet erneute Hoffnung für Personen, die zuvor mit Androgenrezeptor-Signalweg-Inhibitoren (ARPIs) behandelt wurden.
Funktionsweise von Pluvicto
Pluvicto wirkt, indem es Krebszellen im Blutstrom angreift, deren Replikation verhindert oder sie zerstört, was das Risiko für das Fortschreiten der Krankheit oder den Tod in klinischen Studien um 59 % signifikant reduziert.
Expertenmeinung
Experten, darunter Dr. Michael Morris vom Memorial Sloan Kettering Cancer Center, glauben, dass dieser Durchbruch die Behandlungsprotokolle für mCRPC revolutionieren könnte, insbesondere für Patienten, die noch keine Chemotherapie erhalten haben.
Bedeutung für die Patienten
Da mCRPC die Mehrheit der Prostatakrebs-Todesfälle ausmacht, stellt dieser Fortschritt einen entscheidenden Wandel hin zu einer personalisierten Medizin in der Onkologie dar.
Zukünftige Pläne von Novartis
In Anbetracht der Pläne, RLT-Anwendungen für andere fortgeschrittene Krebserkrankungen zu erforschen, ist Novartis bereit, die Behandlungsmöglichkeiten weiter zu verbessern.
Nebenwirkungen von Pluvicto
- Trockenheit im Mund
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Verstopfung
Patienten können jedoch nach der Behandlung zu einer Chemotherapie übergehen.
Ziel von Novartis
Durch die Verbesserung des Zugangs zu dieser innovativen Therapie strebt Novartis an, die Pflegestandards für Prostatakrebs neu zu definieren und neue Wege für bessere Patientenergebnisse zu bieten.
Für weitere Gesundheitsupdates besuchen Sie Fox News Health.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post