US-Vizepräsident J.D. Vance und seine Frau Usha Vance planen Reise nach Grönland
US-Vizepräsident J.D. Vance und seine Frau Usha Vance werden diesen Freitag nach Grönland reisen, um hauptsächlich die Sicherheitsbedingungen auf der Insel zu bewerten. Vance gab seine Entscheidung, Usha zu begleiten, die viel Aufregung aufgrund ihres bevorstehenden Besuchs erzeugt hat, in einer Videobotschaft bekannt, die in sozialen Medien geteilt wurde. Während ihrer Reise planen sie, einen Außenposten der US Space Force an der Nordwestküste Grönlands zu besuchen.
Kritik aus Dänemark
Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund von Kritik der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die die US-Delegationen nach Grönland, einschließlich des nationalen Sicherheitsberaters Mike Waltz und des Energieministers Chris Wright, als „inakzeptablen Druck“ bezeichnete. Das Weiße Haus bestätigte Usha Vances Reise, wobei Berichte darauf hinweisen, dass es sich nicht um eine Einladung der grönländischen Regierung handelte, die klarstellte, dass kein offizieller Besuch arrangiert worden war.
Strategische Bedeutung Grönlands
Grönland hat strategische Bedeutung für die USA und fungiert als wichtiges Tor zur Arktis und zum Nordatlantik, insbesondere angesichts der wachsenden Interessen Chinas und Russlands. Dieser erneute Fokus folgt den umstrittenen Versuchen des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, die Insel während seiner ersten Amtszeit zu erwerben, und seiner anhaltenden Agenda, Grönland unter US-Kontrolle zu bringen—eine Initiative, die sowohl von Grönland als auch von Dänemark entschieden abgelehnt wird.
Bevölkerung und Autonomie
Mit nur 57.000 Einwohnern bleibt Grönland ein weitgehend unerforschtes Gebiet mit ungenutzten natürlichen Ressourcen und hat in den letzten Jahren an geopolitischer Aufmerksamkeit gewonnen. Seit 1979 behält Grönland in verschiedenen Bereichen, mit Ausnahme der Außen- und Verteidigungspolitik, eine Autonomie.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post