Tarifpaket von Donald Trump
Das kürzlich von U.S. Präsident Donald Trump angekündigte Tarifpaket hat die Stimmung der Investoren am deutschen Aktienmarkt gedämpft und zu einem erheblichen Rückgang der Indizes geführt. Der DAX fiel auf den niedrigsten Stand seit Anfang Februar und schloss mit einem Rückgang von 3,01 % bei 21.717,39 Punkten, während der MDAX der mittelständischen Unternehmen um 2,25 % auf 26.874,62 Punkte sank.
Entwicklungen an der Wall Street
Ähnliche Trends wurden an der Wall Street beobachtet, wobei wichtige US-Indizes wie der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq ebenfalls stark rückläufig waren, nachdem der Handel begann. Die Entwicklungen sind wie folgt:
- Dow Jones: Rückgang um 2,8%
- S&P 500: Rückgang um 3,4%
- Nasdaq: Rückgang um 4,6%
Bemerkenswert ist, dass große Technologiefirmen wie Apple erhebliche Verluste erlitten, wobei die Aktien um über 6 % fielen, während Einzelhandelsgiganten wie Gap und Nike einen Rückgang ihrer Aktienwerte um mehr als 11 % verzeichneten.
Neue Zolltarife
Ab Samstag wird die USA Zölle von 10 % auf Importe aus allen Ländern einführen, was den Handel mit einem gegenseitigen Tarifmechanismus kompliziert, der in vielen Fällen höhere Zölle auferlegt. Für die Europäische Union werden die Exporte in die USA ab der nächsten Woche mit einem Zoll von 20 % belegt.
Warnungen vor Handelskriegen
Jan Viebig, Chef-Investmentstratege bei Oddo BHF, warnte, dass diese Zölle Risiken eines Handelskriegs schaffen und die Stabilität der globalen Wirtschaft bedrohen könnten.
Fazit
Diese Entwicklung unterstreicht die wachsenden Spannungen im internationalen Handel und deren Auswirkungen auf die globalen Märkte und betont die Notwendigkeit für Anleger, in turbulenten Zeiten nach sichereren Anlagen zu suchen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post