Die Spargelsaison hat begonnen!
In Süddeutschland gibt es bereits frischen Spargel in Hofläden, und bald wird das begehrte Gemüse auch in Supermärkten und Restaurants erhältlich sein. Die Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Chantal Wendel, freut sich auf eine produktive Ernte und eine erfolgreiche Verkaufssaison, welche oft mit dem Weihnachtsgeschäft verglichen wird.
Kritische Stimmen
Doch es gibt kritische Stimmen: Eine Initiative der Gewerkschaft IG Bau warnt vor den prekären Bedingungen, unter denen Saisonarbeiter in der Landwirtschaft beschäftigt werden. In ihrem Saisonbericht 2024 berichten sie von:
- menschenunwürdigen Wohnverhältnissen
- hohen Mieten
- unzureichenden Sanitäranlagen
Viele Saisonbeschäftigte, oft Frauen, sind zudem besonders gefährdet und müssen teils bis zu zwölf Stunden am Tag arbeiten.
Fakten zu Saisonarbeitskräften
Laut der Initiative wurden in diesem Jahr rund 243.000 ausländische Arbeitskräfte in Deutschland beschäftigt, insbesondere für die Spargelernte. Kritiken über die Arbeitsbedingungen wurden auch von Oxfam geäußert, und ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts führt zu Bedenken hinsichtlich der Bezahlung von Leiharbeitenden.
Informieren Sie sich
Informieren Sie sich über die Herausforderungen und Entwicklungen rund um die Spargelernte und die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post