Die Spargelsaison in Süddeutschland
Die Spargelsaison in Süddeutschland hat begonnen! In Hofläden wird bereits der erste Spargel verkauft, und bald wird das begehrte Gemüse auch in Supermärkten und auf Restaurantkarten zu finden sein. Chantal Wendel, Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, kündigt eine vielversprechende Ernte und Verkaufszahlen an: „Wir stehen in den Startlöchern für eine Bombensaison!“
Kritik an Arbeitsbedingungen
Allerdings gibt es berechtigte Kritik an den Arbeitsbedingungen für Saisonarbeiter in der Landwirtschaft. Laut dem Saisonbericht 2024 der Initiative Faire Landarbeit werden viele Arbeiter unter illegalen und unmenschlichen Bedingungen beschäftigt. Berichte über folgende Probleme sind alarmierend:
- Überteuerte Mieten
- Unzureichende Unterkünfte
- Ausbeuterische Arbeitszeiten
Saisonarbeiter, die oft bis zu zwölf Stunden täglich arbeiten müssen, sehen sich auch immer wieder mit Vorfällen sexualisierter Gewalt konfrontiert.
Prekäre Situation
Trotz der hohen Anzahl von rund 243.000 Saisonarbeitenden in Deutschland bleibt die Situation prekär. Die Debatte um menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Löhne wird dringender, da auch Oxfam bereits die „unhaltbaren Bedingungen“ bei der Spargelernte kritisierte.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post