Die Spargelsaison in Süddeutschland
Die Spargelsaison hat in Süddeutschland begonnen, und die ersten frischen Spargelstangen sind nun in Hofläden erhältlich. Bald wird das beliebte Edelgemüse auch in Supermärkten und auf den Speisekarten der Gastronomie zu finden sein. Die Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Südhessen, Chantal Wendel, prognostiziert eine hervorragende Ernte und freut sich auf eine „Bombensaison“.
Kritische Stimmen zur Situation von Saisonarbeitern
Dennoch gibt es kritische Stimmen zur Situation von Saisonarbeitern in der Landwirtschaft. Eine Initiative der Gewerkschaft für Bauen, Agrar und Umwelt (IG Bau) hebt hervor, dass viele Arbeitskräfte unter teils illegalen Bedingungen leben und arbeiten müssen. Sie berichten von:
- unzureichenden Unterkünften
- überhöhten Mietpreisen, die oft dazu führen, dass der gesetzliche Mindestlohn nicht eingehalten wird
- langen Arbeitszeiten und unangemessenen Einsatzbedingungen
Saisonbericht 2024
Laut dem Saisonbericht 2024 arbeiten nahezu 243.000 ausländische Mitarbeiter auf deutschen Feldern. Während die Spargelernte einen wirtschaftlichen Höhepunkt darstellt, bleibt die faire Behandlung der Arbeitskräfte ein ernsthaftes Problem, das angesprochen werden muss.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post