Trump kündigt „gegenseitige“ Zölle an
Nach Wochen der Spekulationen sorgte die Ankündigung von Präsident Donald Trump über „gegenseitige“ Zölle für massive Erschütterungen auf den globalen Märkten und markiert einen der bedeutendsten Schritte in Richtung Protektionismus seit den 1930er Jahren.
Marktreaktionen
- S&P 500- und Nasdaq-100-Futures fielen um über 3%.
- Japans Nikkei 225 sank um 4,5%.
Details zu den Zöllen
Trumps Zölle beginnen mit einem Basiswert von 10% auf alle Importe und steigen erheblich für wichtige Handelspartner:
- China wird mit einem enormen Zoll von 34% belegt, was den Gesamtzoll auf 54% erhöht, wenn er mit vorherigen Abgaben kombiniert wird.
Reaktionen der Analytiker
Analysten wie Lynn Song und Ting Lu warnen, dass diese aggressiven Zölle zu Vergeltungsmaßnahmen von großen Volkswirtschaften, einschließlich der EU und China, führen könnten.
Folgen für andere Länder
Länder wie Kambodscha und Vietnam, die stark von Exporten abhängig sind, könnten mit schweren wirtschaftlichen Folgen rechnen, wobei die Zölle zwischen 44-49% liegen könnten.
Marktvolatilität und Recession
Die Ungewissheit im Zusammenhang mit diesen Zöllen trägt zur Marktvolatilität bei, wobei Analysten eine 35-40%ige Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession in diesem Jahr vorhersagen.
Zukunftsausblick
Trotz der Reaktion des Marktes glauben Experten, dass es möglicherweise noch Spielraum für Verhandlungen gibt, um einige Handelsspannungen zu lindern. Während die Welt genau beobachtet, bleiben die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle ungewiss, was Investoren besorgt über die zukünftige wirtschaftliche Stabilität zurücklässt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf aljazeera
Diskussion darüber post