Rami Battikh: Ein Opfer von Identitätsdiebstahl
Rami Battikh, ein 24-jähriger Bonner, sieht sich aufgrund einer gravierenden Verwechslung mit einem Kriminellen in der britischen Polizeiakte als angeblicher Straftäter belastet.
Die Auswirkungen seiner unschuldigen Situation
Trotz seiner Unschuld, die die deutschen und britischen Behörden mittlerweile anerkennen, hindern ihn die Einträge über:
- Betrug
- Fahren ohne Führerschein
- Mitführen eines Messers
daran, einen festen Job zu finden. Battikhs misstrauenden Arbeitgeber berufen sich auf die belastenden Akten, während er beweist, dass er sich zur Tatzeit in Tunesien aufhielt.
Der Beginn der Geschichte
Die Geschichte begann 2019, als sein Personalausweis verloren ging oder gestohlen wurde, und ein unbekannter Mann in Großbritannien seine Identität für Straftaten verwendete. Trotz eines Urteils, das die Löschung der Einträge forderte, bleibt Battikh in einem bürokratischen Albtraum gefangen.
Aktuelle Entwicklungen
Die Londoner Polizei kündigte an, an einer Lösung zu arbeiten, doch der Kampf um seine Unschuld zieht sich weiter hin.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post