Die Energiepolitik unter Präsident Joe Biden
Unter Präsident Joe Biden sahen sich amerikanische Familien steigenden Kosten gegenüber, insbesondere im Energiebereich, der um über 30 % anstieg aufgrund seiner anti-Energie-Politik.
Die Rückkehr von Donald Trump und eine neue Energieära
Mit der Rückkehr von Donald Trump an die Macht steht eine neue Energieära für die USA bevor. Trump priorisiert die Energieunabhängigkeit durch folgende Maßnahmen:
- Bürokratische Hürden abbauen
- Eine nationale Energie-Notlage ausrufen
- Reformen vorschlagen, um die inländische Produktion von Energie und kritischen Mineralien zu beschleunigen
Dies umfasst die Aufhebung der Genehmigungspause für LNG-Exporte von Biden und die Eröffnung neuer Bundesgebiete für Energieleasing.
Revitalisierung der Kohlenproduktion
Die Trump-Administration zielt darauf ab, die Kohlenproduktion zu revitalisieren und erkennt deren Bedeutung neben erneuerbaren Energien, insbesondere für Bundesstaaten wie Wyoming, den größten Kohlenproduzenten der Nation.
Darüber hinaus führt Wyoming in der nuklearen Innovation mit einem neuen Reaktor der nächsten Generation im Bau, der voraussichtlich 400.000 Haushalte mit Strom versorgen und Arbeitsplätze schaffen wird.
Trump’s Energieagenda
Die Energieagenda von Trump verspricht folgende Vorteile:
- Preissenkungen
- Schaffung von gut bezahlten Arbeitsplätzen
- Stärkung der nationalen Sicherheit durch Verringerung der Abhängigkeit von ausländischer Energie
Zusammenfassung
Zusammenfassend zielt Trumps Engagement für amerikanische Energie darauf ab, die USA als Führer in der Energieproduktion und kritischen Mineralien wiederherzustellen, was Wyoming erheblich zugutekommen und zu einer robusten Wirtschaft beitragen wird. Mit einem Team erfahrener Führungskräfte, das diese Initiative unterstützt, ist die Wiederherstellung der Energiehoheit Amerikas in vollem Gange.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post