Warnstreiks an deutschen Flughäfen
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat ihre Warnstreiks auf die größten deutschen Flughäfen ausgeweitet, darunter:
- München
- Frankfurt
- Hamburg
- Köln/Bonn
Diese Maßnahme, die am Montag um Mitternacht beginnt und 24 Stunden dauert, könnte zu erheblichen Flugausfällen und Verspätungen führen.
Hintergrund
Der Hintergrund ist der ungelöste Tarifstreit mit Bund und Kommunen, der am 14. März 2025 in Potsdam fortgesetzt wird.
Forderungen von Ver.di
- Tariferhöhung von 8% oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat
- Zusätzliche freie Tage
Trotz dieser Forderungen gab es im letzten Verhandlungsmarathon kein Angebot der Arbeitgeber. Lufthansa und der Flughafenverband haben die Streiks kritisiert, da sie den internationalen Luftverkehr erheblich beeinträchtigen.
Fluggäste sollten sich auf mögliche Unannehmlichkeiten einstellen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post