Wichtige Nominierungen zur Bekämpfung des Antisemitismus und zur Förderung der Religionsfreiheit
Am Donnerstag kündigte Präsident Donald Trump wichtige Nominierungen an, die darauf abzielen, den Antisemitismus zu bekämpfen und die Religionsfreiheit zu fördern.
U.S. Sonderbeauftragter zur Bekämpfung des Antisemitismus
Trump ernannte Yehuda Kaploun, einen bekannten Geschäftsmann aus Miami und langjährigen Verbündeten, zum U.S. Sonderbeauftragten zur Überwachung und Bekämpfung des Antisemitismus. Trump lobte Kaploun auf seiner Plattform Truth Social für sein Engagement für die jüdische Gemeinde und betonte die Dringlichkeit, dem ansteigenden Antisemitismus entgegenzuwirken und Frieden zu fördern.
U.S. Botschafter für internationale Religionsfreiheit
Darüber hinaus wurde der frühere US-Abgeordnete Mark Walker, ein Republikaner aus North Carolina und ehemaliger Pastor, zum U.S. Botschafter für internationale Religionsfreiheit nominiert. Walker äußerte sein Engagement, Menschenrechtsverletzungen aufzudecken und religiöse Gemeinschaften weltweit zu unterstützen.
Direktor des Bureau of Prisons
Zuletzt kündigte Trump die Ernennung von William „Billy“ Marshall III, dem Kommissar der Division für Korrektursmaßnahmen und Rehabilitation in West Virginia, zum neuen Direktor des Bureau of Prisons an. Trump hob Marshalls Engagement für Recht und Ordnung sowie sein Verständnis der Herausforderungen im Strafjustizsystem hervor.
Diese Ernennungen spiegeln eine klare Haltung zur Unterstützung von Glaubensangelegenheiten und zur Reform der Justiz während Trumps Amtszeit wider.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post