Baustelle Bundestag: Umbauten für die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags
Nach der letzten Sondersitzung des bisherigen Bundestages beginnen umfangreiche Umbauarbeiten, um bis zur konstituierenden Sitzung am 25. März alles fertigzustellen. Dirk Wagner von der Bundestagsverwaltung erläutert, dass die Bestuhlung im Plenarsaal neu arrangiert wird, um die neue Sitzverteilung klar abzubilden. Die Arbeiten erfolgen unter Zeitdruck, da Sondersitzungen die Zeitplanung beeinflusst haben. Rund 30 Personen arbeiten unter Hochdruck, mit verlängerten Schichten, um die Umgestaltung rechtzeitig abzuschließen.
Änderungen der Sitzverteilung
Wagner kündigt an, dass künftig nur noch 630 Abgeordnete Platz nehmen werden, was 103 Sitze weniger bedeutet als im vorherigen Bundestag. Die nicht mehr benötigten Möbelstücke werden für den Fall einer weiteren Anpassung des Wahlrechts aufbewahrt.
Umbauarbeiten und Anpassungen
Während die Regierungsbank von den Umbauarbeiten ausgeschlossen ist, können nach der endgültigen Regierungsbildung weitere Anpassungen im Bestuhlungssystem umgesetzt werden.
Diese Umgestaltung spiegelt die strukturellen Veränderungen des Deutschen Bundestags wider und bereitet den Weg für eine effizientere Arbeitsweise im Parlament.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post