Unterstützung der NATO durch die USA
In einer klaren Bekräftigung der US-Unterstützung für die NATO hat Außenminister Marco Rubio betont, dass die Vereinigten Staaten sich weiterhin aktiv im Bündnis engagieren.
Rubios Forderungen an die NATO
Bei den bevorstehenden Beratungen der 32 NATO-Mitgliedstaaten in Brüssel forderte Rubio:
- Stärkung der Fähigkeiten der Allianz zur Bekämpfung bestehender Bedrohungen
- Ein ambitioniertes Verteidigungsziel von fünf Prozent des BIP
Herausforderungen bei den Verteidigungsausgaben
Rubio erkannte an, dass die Erhöhung der Verteidigungsausgaben eine unbequeme, aber notwendige Wahrheit ist, die nicht sofort umgesetzt werden kann. Trotz dieser Herausforderungen:
- Liegt Deutschland und Frankreich noch weit unter dem geforderten Niveau
- Streben die USA eine Verteidigungsausgabe von 3,38 Prozent des BIP an, erfüllen dieses Ziel jedoch derzeit nicht
NATO-Gipfel 2024
Für den nächsten NATO-Gipfel im Juni 2024 wird eine neue gemeinsame Zielvorgabe für die Verteidigungsausgaben angestrebt.
Unterstützung für die transatlantische Allianz
Rubio wies auch Bedenken zurück, dass Präsident Trump einen Austritt der USA aus dem Bündnis erwägen könnte, und betonte die kontinuierliche Unterstützung für die transatlantische Allianz.
Keywords
- NATO
- Verteidigungsausgaben
- Marco Rubio
- Trump
- transatlantische Allianz
- Sicherheitsinvestitionen
- BIP
- NATO-Gipfel
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post