Abzug eines hochrangigen Generals der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat einen hochrangigen General wegen möglicher Geheimschutzverstöße von seinem wichtigen Nato-Posten abgezogen. Der Zweisternegeneral, der seit Sommer 2024 im militärischen Hauptquartier in Mons tätig war, ließ offenbar geheime Dokumente in seinem Büro zurück und könnte vertrauliche Unterlagen mit nach Hause genommen haben.
Reaktion der NATO
Nachdem die NATO im Dezember 2024 auf diese Verstöße aufmerksam wurde, wurde der General rasch zurück in die Heimat beordert. Während es keine Hinweise auf eine Weitergabe der Unterlagen an Unbefugte gibt, deuten Militärkreise auf einen nachlässigen Umgang mit sensiblen Informationen hin.
Karriere des Generals
Der General, der zuvor in verschiedenen Schlüsselpositionen der NATO, einschließlich der Geheimdienstabteilung, tätig war, wird nun im Streitkräfteam der Bundeswehr eingesetzt. Ein Nachfolger für seinen Posten wird bereits gestellt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post