Die Maßnahmen der Trump-Administration gegen den Diversitäts-industrial-Komplex
Die Trump-Administration hat Fortschritte gegen den Diversitäts-industrial-Komplex gemacht, dennoch profitieren große Beratungsfirmen weiterhin von Bundesverträgen, während sie diskriminierende DEI (Diversität, Gleichheit und Inklusion) Programme fördern.
Die Wiederherstellung der DEI-Initiativen unter Präsident Biden
Trotz der Unterzeichnung von Exekutivordern durch Trump zur Abschaffung der DEI-Anforderungen, stellte Präsident Biden diese Initiativen wieder her und zwingt Bundesauftragnehmer, Rassenpräferenzrichtlinien zu übernehmen.
Untersuchungen durch das Justizministerium
Das Justizministerium, geleitet von Generalstaatsanwältin Pam Bondi, untersucht jetzt private Unternehmen mit diskriminierenden Praktiken.
Prominente Firmen und ihre diskriminierenden Praktiken
- PwC
- McKinsey & Co.
- BCG
Diese Firmen haben spezielle Programme etabliert, die bestimmte ethnische Gruppen bevorzugen und effektiv Rassenpräferenzen in die Einstellungspraktiken einbetten. Diese Initiativen stellen die leistungsbezogene Einstellungsphilosophie, für die amerikanische Unternehmen traditionell stehen, in Frage und priorisieren Diversität über Chancengleichheit.
Druck von Investoren und Anpassungen von Unternehmen
Da der Druck von Investoren für die Einhaltung sich ändernder Bundesrichtlinien steigt, haben einige Firmen begonnen, ihre DEI-Programme zu überdenken, wobei Deloitte bemerkenswerterweise ihr Programm eingestellt hat.
Empfehlungen für die Trump-Administration
Die Trump-Administration wird aufgefordert, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Bundesmittel für Firmen, die diese spaltenden Praktiken fortsetzen, einzuschränken. Angesichts der sich ändernden Landschaft müssen Beratungsunternehmen sich anpassen oder riskieren, ihre lukrativen Regierungsverträge zu verlieren.
Die Gefahren von nicht durchgesetzten Änderungen
Ohne Gesetze zur Durchsetzung dieser Änderungen könnten Steuergelder weiterhin unbeabsichtigt die Befürwortung von Rassenpräferenzen unterstützen, die als Geschäftsforschung getarnt ist.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post