Die Finanzmärkte erleben tumultartige Zeiten
Die neuen US-Zölle kurz vor ihrer Einführung sorgen für Unruhe. Der Dow Jones Industrial fiel um 0,84 Prozent auf 37.645,59 Punkte, nachdem er anfangs fast 4 Prozent im Plus lag. Auch der S&P 500 und der Nasdaq 100 schlossen mit Verlusten von 1,57 bzw. 1,95 Prozent.
Einführung der neuen Zölle
Ab Mittwoch treten die neuen Zölle in Kraft, die Importen aus der Europäischen Union eine Erhöhung um 20 Prozent auferlegen. Für China dürften die Zölle sogar noch höher ausfallen. Diese Entscheidung hat bereits zu einem weltweiten Börsenabschwung geführt und wurde letzte Woche von Trump angekündigt.
Reaktion der europäischen Börsen
Im Gegensatz zu den USA zeigten die europäischen Börsen eine positive Reaktion, angetrieben durch neue Hoffnungen auf Verhandlungen mit der US-Regierung. Folgende Indizes verzeichneten signifikante Zuwächse:
- DAX: +2,48 Prozent
- Londoner FTSE 100: signifikante Zuwächse
- Paris‘ CAC40: signifikante Zuwächse
In der Schweiz erreichte der Standardwerteindex SMI den stärksten Anstieg seit fünf Jahren.
Die Position des Weißen Hauses
Das Weiße Haus hält an der Einführung der Zölle fest und eine Aussetzung sei nicht geplant, was die Märkte weiterhin mit Unsicherheit belastet. Trump droht zudem mit zusätzlichen 50 Prozent Zöllen auf chinesische Waren, sollte Peking nicht nachgeben. Die Entwicklungen deuten auf einen anhaltenden globalen Handelskonflikt hin.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post