Mietpreise für WG-Zimmer an deutschen Hochschulstandorten
Die Mietpreise für WG-Zimmer an deutschen Hochschulstandorten sind zwar nur leicht gestiegen, übersteigen aber oft das Budget vieler Studierender. Laut einer Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) und WG-gesucht.de liegt der durchschnittliche Preis zur Semestereröffnung bei 493 Euro, ein Anstieg von 4 Euro im Vergleich zum Vorsemester.
Regionale Unterschiede
Die regionalen Unterschiede sind jedoch signifikant:
- In Chemnitz nur 265 Euro
- In München bis zu 800 Euro
In großen Städten wie Berlin, Frankfurt und Hamburg bleibt die Mietlast hoch, was für viele Studierende eine Herausforderung darstellt.
Forderungen zur Anpassung der Wohnkosten
Professor Stefan Brauckmann betont die Notwendigkeit, die Bafög-Wohnkostenpauschale dynamisch anzupassen und fordert mehr Wohnheimplätze. Nur in 23 von 88 analysierten Städten sind Zimmer für unter 500 Euro verfügbar, was die Herausforderung für Studierende verstärkt.
Finanzielle Belastung
Die meisten Studierenden in Deutschland sind in Städten eingeschrieben, in denen die Mietpreise deutlich die finanziellen Möglichkeiten vieler übersteigen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post