Alarmierende Zahlen zur Müttersterblichkeit im Jahr 2023
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat alarmierende Zahlen zur Müttersterblichkeit im Jahr 2023 veröffentlicht: Weltweit starben rund 260.000 Frauen vor, während oder kurz nach der Geburt. Alle zwei Minuten stirbt eine Frau aufgrund von Schwangerschaftskomplikationen, häufig wegen unzureichender medizinischer Betreuung.
Besonders besorgniserregende Situationen
- Nigeria: etwa 75.000 Frauen ums Leben gekommen
- Indien
- Demokratische Republik Kongo
- Pakistan
Diese Länder machen fast die Hälfte aller Todesfälle aus.
Globale Sterbezahlen und regionale Trends
Obwohl die weltweiten Sterbezahlen seit 2000 gesenkt wurden, zeigt die WHO besorgniserregende regionale Trends, insbesondere in:
- USA
- Lateinamerika
Europa verzeichnet mit nur 450 Todesfällen eine sehr niedrige Müttersterblichkeit.
Ziel der WHO
Die WHO bekräftigt ihr Ziel, die Müttersterblichkeit bis 2030 auf unter 70 Todesfälle pro 100.000 Geburten zu senken und fordert verbesserte Aufklärung über Gesundheitsrisiken sowie besseren Zugang zu medizinischer Versorgung.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post