Robert Lewandowski glänzt im Champions-League-Halbfinale: Ein Rückblick auf sein fulminantes Spiel gegen Dortmund
Im Champions-League-Halbfinale 2023 reißt Robert Lewandowski erneut alle Blicke auf sich, als er mit zwei Toren zum spektakulären 4:0-Sieg des FC Barcelona gegen Borussia Dortmund beiträgt. Der polnische Stürmer, der vor acht Jahren seine Abschlussarbeit über seine eigene Karriere schrieb, zeigt auch mit 36 Jahren, dass er weiterhin zu den besten Spielern der Welt gehört. Währenddessen bleibt Dortmund in der Königsklasse das ewige Sorgenkind, ohne jemals gegen Barcelona gewonnen zu haben.
Mit Lewandowski, der seine beeindruckende Torbilanz gegen die Schwarz-Gelben auf 29 Tore in 28 Spielen erhöht hat, könnte Barcelona den Einzug ins Finale festigen. Die ersten beiden Tore fielen schnell, dabei spielte auch der VAR eine Rolle bei Raphinhas Treffer, der erst auf den zweiten Blick als gültig akzeptiert wurde. Trotz zeitweiliger Verbesserungen in der ersten Halbzeit konnte Dortmund den Druck nicht aufrecht erhalten und wurde von den katalanischen Stars, insbesondere Lamine Yamal, überrollt.
Die Enttäuschung für Dortmund spiegelt sich in Kapitän Emre Can wider, der die „einfachen Fehler“ seiner Mannschaft beklagt und den unbedingten Siegeswillen des Gegners anerkennt. Für Dortmund bleibt nur noch das bevorstehende Bundesliga-Spiel gegen Bayern als letzte Chance, um sich an die Champions-League-Plätze heranzukämpfen.
Robert Lewandowskis andauernder Erfolg und die Herausforderungen für Dortmund bieten spannende Einblicke in das aktuelle Geschehen der Champions League, während sich die einstigen Giganten des Fußballs auf einen neuen Wettkampf vorbereiten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post