Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel zwischen Inter Mailand und FC Bayern München
In einem spannenden Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern München überblickte Thomas Müller beim Warmlaufen das entscheidende 1:0 der Italiener auf der Videowand, welches die Frage aufwarf, ob es sein letztes Heimspiel in der Königsklasse gewesen sein könnte. Trotz eines eindrucksvollen Comebacks, das Müller in der 85. Minute einleitete, verloren die Bayern schlussendlich 1:2.
Thomas Müllers Rolle und Leistung
Müller, der in diesem Spiel erst in der 74. Minute eingewechselt wurde, bewies, dass er auch mit 35 Jahren noch ein wichtiger Spieler für das Team ist. Seine Leistung erweckte im Stadion Hoffnungen, während Trainer Vincent Kompany seine Startaufstellung, die ohne Müller begann, verteidigte. Die Bayern hatten zwar gute Chancen, scheiterten aber letztlich an einer instabilen Abwehr.
Blick auf das Rückspiel
Mit dem Rückspiel in Mailand vor der Tür, bleibt die Frage, ob die Bayern ihren Traum vom Finale in der eigenen Arena verwirklichen können. Müller stricht hervor, dass ein Tor Rückstand im Fußball wenig bedeutet, und zeigt sich optimistisch, dass die Mannschaft die nötige Leistung im Rückspiel abrufen kann. Der Druck auf die Bayern wächst, während sie sich auf einen nervenaufreibenden Rückkampf vorbereiten.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post