Das Masters-Turnier 2023
Das Masters-Turnier 2023 präsentierte erstklassige Golftalente, doch einige namhafte Spieler mussten frühzeitig Augusta verlassen. Der amtierende Meister Scottie Scheffler führte ein wettbewerbsfähiges Feld, in dem Golfer mit zusammen 10 Major-Siegen unter den Top fünf vertreten waren. Allerdings war das Turnier in diesem Jahr von überraschenden verpassten Cuts geprägt.
Herausforderungen für frühere Champions
- Cabrera: Der frühere Champion, der nach einem Gefängnisaufenthalt zurückkehrte, kämpfte mit einem Ergebnis von 11 über Par.
- Johnson: Ein kostspieliger Doppel-Bogey am 18. Loch führte zu seinem zweiten hintereinander verpassten Cut in Augusta, er belegte den 48. Platz.
- Koepka: Der zuvor in Majors erfolgreiche Spieler wurde am 18. mit einem Quadruple-Bogey von der Bahn geworfen und landete bei 5 über Par.
- Zalatoris: Er schloss mit 8 über Par ab, nachdem er eine Serie von Bogeys hatte.
- Finau: Er konnte sich in den letzten Turnieren nicht unter die Top 30 bringen.
- Henley: Nachdem er einen schweren Start hatte, gelang ihm am Freitag eine 5 unter Par, was jedoch nicht ausreichte, um sich zu qualifizieren.
- Mickelson: Späte Fehler im Spiel hielten ihn unter der Cut-Linie und setzten seinen Kampf fort, seit er vor zwei Jahren den zweiten Platz belegte.
Ein Jahr der Triumphe und Enttäuschungen
Das diesjährige Masters stellte sich als Mischung aus Triumphen und Herzeleid heraus, während die Fans sowohl aufstrebende Stars als auch erfahrene Veteranen erlebten, die mit dem Wettbewerbdruck von Augusta zu kämpfen hatten. Für weitere Einblicke in die Masters und umfassende Golfberichterstattung besuchen Sie Fox News.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post