Phil Mickelson und sein Ansatz zu Gesundheit und Wellness
Der professionelle Golfer Phil Mickelson, dreimaliger Masters-Gewinner, zieht Aufmerksamkeit auf sich mit seinem einzigartigen Ansatz zu Gesundheit und Wellness, während er sich auf sein 32. Masters vorbereitet. Mickelson folgt einer strengen fünf Tage langen verlängerten Fastenperiode, die zu seinem beeindruckenden Gewichtsverlust von 25 Pfund im Jahr 2023 beigetragen hat. Diese Fastenmethode, Teil der wachsenden Beliebtheit des intermittierenden Fastens (IF), wechselt zwischen Ess- und Fastenperioden und zeigt verschiedene Ansätze wie die 16/8-Methode.
Forschung zu verlängertem Fasten
Dr. Christopher Rhodes, ein Forscher im Bereich Langlebigkeit und Fasten, hebt die metabolischen Vorteile und den möglichen Muskelverlust hervor, der mit längerem Fasten wie dem von Mickelson verbunden ist. Während verlängertes Fasten die Fettverbrennung beschleunigen und die metabolische Gesundheit verbessern kann, kann es auch zu:
- Energiemangel
- Muskelabbau
- Potenzieller Beeinträchtigung der sportlichen Leistung
Rhodes rät, dass Athleten das Fasten sorgfältig verwalten sollten, indem sie Krafttraining integrieren, um die Muskelmasse zu erhalten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Ernährung während und nach dem Fasten
Mickelson ergänzt seine Fastenroutine mit Kaffee und essenziellen Nährstoffen, eine Strategie, die von Rhodes empfohlen wird, um Energieniveaus und Muskelgewebe zu erhalten. Die Erholung nach dem Fasten mit ausreichender Proteinzufuhr ist ebenfalls entscheidend für Athleten, um einen nachhaltigen Gewichtsverlust und optimale Gesundheit zu erreichen.
Schlüssel zu erfolgreichem Gewichtsmanagement
Letztendlich ist es entscheidend, ein personalisiertes Essmuster zu finden, das den individuellen Bedürfnissen gerecht wird und über einen längeren Zeitraum nachhaltig ist, um erfolgreiches Gewichtsmanagement und gesteigertes Wohlbefinden zu fördern.
Für Einblicke in Gesundheit und Wellness besuchen Sie www.foxnews.com/health.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post