Nach dem Großen Preis von China
Nach dem Großen Preis von China wurden gleich drei Formel-1-Fahrer, darunter Charles Leclerc und Pierre Gasly, aus der Wertung genommen. Beide Fahrer verfehlten das vorgeschriebene Mindestgewicht von 800 Kilogramm um jeweils ein Kilo, während bei Lewis Hamiltons Ferrari eine übermäßige Abnutzung des Unterbodens festgestellt wurde. Die Rennleitung gab bekannt, dass diese Verstöße gegen das technische Reglement zur Disqualifikation führten, was Ferrari insgesamt 18 WM-Punkte kostete.
Details zu den Disqualifikationen
- Charles Leclerc und Pierre Gasly verfehlten das Mindestgewicht um jeweils ein Kilo.
- Bei Lewis Hamiltons Ferrari wurde übermäßiger Skid-Verschleiß festgestellt.
- Die Verstöße führten zu Disqualifikationen und kosteten Ferrari 18 WM-Punkte.
Hamiltons Herausforderung
Hamilton, der am Samstag seinen ersten Sieg mit Ferrari feierte, sah sich nun mit einem Dämpfer konfrontiert, da der Skid-Verschleiß bei seinem Fahrzeug den Grenzwert überschritt. Ferrari erkannte an, Fehler gemacht zu haben, insbesondere bei Leclerc, dessen hoher Reifenverschleiß während einer Einstopp-Strategie das Auto untergewichtig machte.
Ausblick auf die Saison
Nach einem bescheidenen Saisonstart, der Platzierungen von acht und zehn in Australien umfasste, setzt dieser Vorfall die Herausforderungen für Ferrari im WM-Kampf fort.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post