Unfall von John Degenkolb während der Flandern-Rundfahrt
Der deutsche Radprofi John Degenkolb erleidet bei einem schweren Sturz während der Flandern-Rundfahrt mehrere Knochenbrüche, darunter:
- Frakturen am Schlüsselbein
- Fraktur am Ellbogen
- Fraktur am Handgelenk
Dieser Unfall verwehrt ihm die Teilnahme an seinem Lieblingsrennen, Paris-Roubaix, das zehn Jahre nach seinem Sieg in 2015 stattfindet. Degenkolb wird voraussichtlich zwei Monate pausieren müssen, während er sich einer Handgelenksoperation unterzieht und sich rehabilitiert.
Details zum Unfall
Der Sturz ereignete sich 126 Kilometer vor dem Ziel, als Degenkolb sowie mehrere andere Fahrer in einen schweren Unfall verwickelt wurden.
Teamarzt Camiel Aldershof merkt an, dass Degenkolb mit enormer Wucht zu Boden ging. Auch zwei seiner Teamkollegen erlitten Verletzungen.
Ergebnisse der Flandern-Rundfahrt
In der Zwischenzeit setzte sich Tadej Pogačar im Duell der Radsportgrößen gegen Mathieu van der Poel durch und gewann die 109. Auflage der Flandern-Rundfahrt.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post