Juventus Trenwechsel
Juventus hat einen bedeutenden Trainerwechsel vollzogen, indem der Manager Thiago Motta nach nur neun Monaten entlassen wurde, nachdem eine enttäuschende Serie von Leistungen den Verein belastete. Die 36-maligen Serie-A-Meister stehen derzeit auf dem fünften Platz in der Liga, knapp außerhalb der Champions-League-Qualifikationsplätze. Mottas Amtszeit endete nach einer deutlichen 3:0-Niederlage gegen Fiorentina. In ihrem vorherigen Spiel erlitten sie eine 4:0-Niederlage gegen Atalanta und wurden aus der Coppa Italia eliminiert, obwohl sie die Trophäe in der vergangenen Saison gewonnen hatten.
Igor Tudor übernimmt
Das Ruder übernimmt Igor Tudor, ein ehemaliger italienischer Nationalspieler und Mittelfeldspieler von Juventus, der von 1998 bis 2007 über 150 Spiele für den Klub bestritt. Tudor, 46, hat einen umfangreichen Trainerhintergrund und leitete Mannschaften wie:
- Hajduk Split
- Galatasaray
- Udinese
- Verona
- Marseille
Seine erste Herausforderung wird ein Heimspiel gegen Genoa in der Serie A am Samstag sein. Dieser Trainerwechsel signalisiert Juve’s Ambitionen, ihre Dominanz im italienischen Fußball zurückzugewinnen, mit dem Ziel, unter die ersten vier zu gelangen und eine Rückkehr zur Champions League zu schaffen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf bbc
Diskussion darüber post