Marathon und Stadtverkehr
Jeden Sonntag verwandeln Tausende Hobbyläufer die Stadt in eine lebendige Marathon-Strecke, was für Autofahrer oft eine Herausforderung darstellt. Während Fußgänger gelegentlich Lücken finden, um über die gesperrten Straßen zu gelangen, müssen Autos lange Umwege oder das Ende der Veranstaltung abwarten.
Innovative Lösung für den Verkehrsfluss
Um dennoch einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten, haben die Veranstalter eine innovative Lösung entwickelt:
- Das Lauf-Feld wechselt zwischen den linken und rechten Spuren einer dreispurigen Straße.
- Die mittlere Spur wird für wartende Autos genutzt.
Dieses clever gestaltete Verfahren ermöglicht es, dass Fahrzeuge in beide Richtungen die Marathonstrecke passieren können, ohne die Läufer zu stoppen.
Erfolgsbeispiel aus Dublin
Solche Maßnahmen wurden zuletzt beim Halbmarathon in Dublin erfolgreich umgesetzt, wodurch der Busverkehr in umliegenden Vierteln nicht ausgesetzt werden musste. Diese intelligente Planung zeigt, wie sich Sportereignisse und Verkehrswesen harmonisch miteinander verbinden lassen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post