Philipp Lahm kritisiert den italienischen Fußball
Philipp Lahm, der frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, hat in seiner Kolumne für „Zeit Online“ scharfe Kritik an der Spielweise des italienischen Fußballs geübt.
Vergleich mit einem gedrosselten Ferrari
Er vergleicht aktuelle italienische Mannschaften mit einem gedrosselten Ferrari, dem auf der Zielgeraden der Sprit ausgeht, und bemängelt einen Mangel an Initiative, Engagement und Athletik im Vergleich zu den Topligen Spaniens, Englands, Frankreichs und Deutschlands.
Inter Mailand und das Viertelfinale der Champions League
Während Inter Mailand, das einzige verbliebene Team aus der Serie A im Viertelfinale der Champions League, zuletzt besser organisiert war, sieht Lahm sie im Duell gegen den FC Bayern München als „nicht der Favorit“.
Fehlende Dynamik und Qualitätsprobleme
Zudem stellte er fest, dass die fehlende Dynamik in den italienischen Teams zu einem Qualitätsproblem führt.
Lahms Erfolge und zukünftige Rolle
- Lahm, der mit Deutschland 2014 Weltmeister wurde
- 2013 die Champions League mit Bayern gewann
- wird auch als Turnierdirektor der Heim-EM 2024 agieren
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post