Planungen zur Jubiläums-WM 2030
Der südamerikanische Fußballverband Conmebol plant, die Jubiläums-WM 2030 mit 64 Mannschaften auszutragen, um das 100-jährige Bestehen der WM gebührend zu feiern. Verbandspräsident Alejandro Domínguez betont, dass ein solches Turnier einmalig sein wird, da man nur einmal 100 Jahre alt wird. Dies würde die Anzahl der Spiele von 64 auf 128 erhöhen, im Vergleich zur WM 2026, die erstmals mit 48 Teams ausgetragen wird.
Erweiterung des Teilnehmerfeldes
Zusätzlich haben auch die Präsidenten der uruguayischen und anderen südamerikanischen Fußballverbände den Vorschlag an die FIFA herangetragen, das Teilnehmerfeld zu erweitern:
- Uruguay wird zusammen mit Argentinien und Paraguay als Co-Gastgeber für das Eröffnungsspiel ausgewählt.
- Spanien, Portugal und Marokko übernehmen die Gastgeberrollen.
- Eine größere Anzahl an Teams könnte den südamerikanischen Gastgebern potenziell mehr Spiele und große Fußballereignisse in ihren Ländern bringen.
Die FIFA prüft bereits diesen Vorschlag.
Auswirkungen auf die Fußballwelt
Diese Entwicklungen könnten die Fußballwelt revolutionieren und die Feierlichkeiten zum WM-Jubiläum unvergesslich machen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post