Die neue Episode des Podcasts „Firewall“
In der neuen Episode des Podcasts „Firewall“ wird die faszinierende und erschreckende Geschichte des Cyberbunkers in einer deutschen Provinz erzählt, wo ein ehemaliger NATO-Bunker zum Zentrum internationaler Cyberkriminalität wurde. Zwischen malerischen Weinbergen an der Mosel operiert Mister X, der selbsternannte König des Cyberbunkers, zusammen mit einer kreativen Gruppe von IT-Enthusiasten, die eine eigene Republik ausrufen und sich über nationale Gesetze hinwegsetzen.
Die Kriminalgeschichte
2020 deckte der SPIEGEL gemeinsam mit dem NDR die reiche Kriminalgeschichte auf, die von:
- Drogenhandel
- Kreditkartenbetrug
- massiven Cyberangriffen
Die Ermittlungen
Im Podcast wird die riskante Ermittlung der Behörden rekonstruiert, die nicht nur Verdächtige überwachten, sondern den gesamten Internetverkehr des Bunkers überwiesen. Mysteriöse Figuren wie Mister Green und Verbindungen zur organisierten Kriminalität sorgen für zusätzliche Spannung.
Über „Firewall“
„Firewall“ beleuchtet, wie Systeme versagen und wer die Lücken ausnutzt, mit spannenden Berichten über Geheimdienste, Betrugsfälle und deren Aufdeckung. Hören Sie jetzt rein, um mehr über diese fesselnde Geschichte zu erfahren!
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post