Die Gefahren für Senioren im digitalen Zeitalter
Mit dem Fortschritt der digitalen Technologie werden Senioren zunehmend von Online-Betrügern ins Visier genommen. Experten betonen die Bedeutung eines ausgewogenen Umgangs mit dem Internet und Sicherheit.
Risikofaktoren für ältere Erwachsene
Tom Kamber, Gründer der Older Adults Technology Services (OATS), hebt hervor, dass Betrügereien und Betrug das größte Risiko für ältere Erwachsene darstellen. Diese verlieren fünfmal häufiger Geld durch Betrügereien als jüngere Personen.
Häufige Bedrohungen
- Künstliche Intelligenz: Deep Fakes
- Phishing-Angriffe
Diese Bedrohungen sind ohne entsprechendes Wissen schwer zu erkennen.
Proaktive Maßnahmen für Senioren
Es wird empfohlen, dass Senioren folgende proaktive Maßnahmen ergreifen:
- Unbekannte Anrufe vermeiden
- Ungewöhnliche Nachrichten überprüfen
- Login-Informationen mit vertrauenswürdigen, technikaffinen Freunden oder Familienmitgliedern teilen
Der Aufbau von digitaler Kompetenz und „sozialem Gesundsinn“ kann ihnen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Schulungsangebote von OATS
OATS bietet kostenlose Schulungsprogramme an, um Senioren mit technologischen Fähigkeiten auszustatten und gleichzeitig die Risiken von Betrügereien zu minimieren.
Offene Kommunikation und Sicherheitsbewusstsein
Durch die Förderung offener Kommunikation und das Bewusstsein für digitale Sicherheitsmaßnahmen können ältere Erwachsene effektiv in der Online-Welt agieren und ihre persönlichen Daten sicher aufbewahren.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post