Entdeckung eines verborgenen Manuskripts
Forschende der Universität Cambridge haben ein über 400 Jahre verborgenes Manuskript aus dem 13. Jahrhundert entdeckt, das seltene Geschichten über Merlin und König Artus enthält. Dieses Fragment, Teil der legendären „Suite Vulgate du Merlin“, wurde zwischen 1275 und 1315 verfasst und in einem Archivregister des 16. Jahrhunderts eingeklebt. Dank fortschrittlicher Technologien wie multispektraler Bildgebung und CT-Scannern konnte das Team um Irène Fabry-Tehranchi den Inhalt des Manuskripts enthüllen, ohne das fragile Material zu beschädigen.
Bedeutung der Entdeckung
Die Entdeckung, die wie das Lösen eines Puzzles wirkt, zeigt die bedeutenden Archivierungspraktiken des Mittelalters und verspricht weitere spannende Einblicke in die Geschichte.
- Weniger als 40 einzigartige Manuskripte der „Suite Vulgate du Merlin“ sind erhalten geblieben.
- Diese Entdeckung ist umso wertvoller aufgrund der Seltenheit.
Zukunft der Manuskriptforschung
Die Wissenschaftler sind überzeugt, dass moderne Technologien auch bei zukünftigen Manuskripten helfen werden, noch unentdeckte Schätze der mittelalterlichen Literatur zu enthüllen.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post