Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie
Die Studie zeigt, dass Alkoholkonsum in der Tierwelt, insbesondere bei der Schwarzbäuchigen Taufliege (Drosophila melanogaster), positiv beeinflusst, wie attraktiv Männchen für Weibchen sind.
Ergebnisse der Forschung
- Männchen erfahren durch Alkohol eine erhöhte Produktion von Sexualhormonen.
- Dies steigert ihre Chancen auf Fortpflanzung.
Interessante Beobachtungen
Fruchtfliegen gelingt es, ein Gleichgewicht zu finden:
- Sie regulieren den Alkoholpegel, um die anziehenden Effekte zu nutzen.
- Ohne in eine Alkoholvergiftung zu geraten.
Schlussfolgerungen
Dies macht die Schwarzbäuchige Fruchtfliege nicht nur zu einer häufigen Erscheinung in Biotonnen, sondern gibt auch Einblicke in das komplexe Verhalten von Tieren hinsichtlich des Alkoholkonsums.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post