Alarmierende Entwicklungen im modernen Betrug
Betrüger nutzen jetzt fortschrittliche generative Künstliche Intelligenz (GenAI), um realistische Deepfakes zu erstellen, darunter KI-generierte Sprachklone, die die Stimme Ihrer Angehörigen nachahmen können. Diese neue Welle von KI-unterstützten Betrügereien hat seit 2020 zugenommen, wobei die Phishing- und Betrugsaktivitäten um 94 % gestiegen sind. Dies führt zu prognostizierten Verlusten von 40 Milliarden US-Dollar in den USA bis 2027. Betrüger nutzen GenAI, um personalisierte Phishing-E-Mails, realistische gefälschte Ausweise und Deepfakes zu erstellen, die selbst ausgeklügelte Sicherheitsmaßnahmen überlisten können, was diese Betrügereien täuschender denn je macht.
Schutz vor diesen sich entwickelnden Bedrohungen
Um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen, sollten Einzelpersonen proaktive Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel:
- Reduzierung ihrer Online-Präsenz durch Dienste zur Entfernung persönlicher Daten
- Einrichtung von Verifizierungsprotokollen mit Familienmitgliedern
- Verwendung von starken Passwörtern und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Die regelmäßige Überwachung von Konten auf verdächtige Aktivitäten und das Vertrauen auf das eigene Bauchgefühl, wenn etwas nicht stimmt, sind ebenfalls entscheidende Schritte. Da sich die KI-Technologie weiterentwickelt, wird Bewusstsein und Wachsamkeit entscheidend sein, um sich in dieser neuen Betrugslandschaft zurechtzufinden.
Weitere Tipps zum Schutz vor KI-Betrug
Für weitere Tipps zum Schutz vor KI-Betrug abonnieren Sie den CyberGuy Report Newsletter und bleiben Sie informiert.
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post