Weltweiter Kunststoffmüll und Recycling
Weltweit wird nur ein kleiner Teil des Plastikmülls recycelt: Laut einer Studie der Pekinger Tsinghua Universität stammten 2022 lediglich 9,5 Prozent der 400 Millionen Tonnen produzierten Kunststoffs aus recycelten Materialien. Die Recyclingrate stagniert, während die Plastikproduktion weiterhin steigt, was die Umwelt- und Klimaziele gefährdet.
Herausforderungen beim Recycling
Besonders die hohen Kosten der Plastikaufbereitung tragen zur geringen Recyclingquote bei. In den USA, wo der Pro-Kopf-Verbrauch am höchsten ist, liegt die Wiederverwertungsrate bei alarmierenden 5 Prozent.
Forschung und zukünftige Maßnahmen
Die Forscher haben nationale Statistiken und internationale Daten ausgewertet und hoffen, dass ihre Ergebnisse die bevorstehenden UNO-Verhandlungen zur Reduzierung von Plastikmüll unterstützen.
Globale Plastikverschmutzung
Plastikverschmutzung ist ein ernsthaftes globales Problem—Rückstände finden sich mittlerweile in den entlegensten Gebieten der Erde und selbst im menschlichen Körper. Jährlich produziert die Welt rund 400 Millionen Tonnen Plastikmüll, ein Trend, der weiter zunimmt.
Situation in Deutschland
In Deutschland fallen laut dem Bundesumweltamt etwa 6 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post