Seien Sie vorsichtig bei iPhone-Virus-Betrügereien
Diese Betrügereien können beim Surfen erscheinen und gefälschte Pop-ups präsentieren, die behaupten, Ihr Gerät habe einen Virus. Diese irreführenden Nachrichten, wie z.B. „Apple Sicherheitswarnung auf iPhone“, zielen darauf ab, Sie zu täuschen, indem sie Sie dazu bringen, eine Nummer anzurufen oder auf bösartige Links zu klicken. Benutzer wie Bonnie aus El Paso haben berichtet, dass sie auf diese Pop-ups gestoßen sind, was Besorgnis über die sich entwickelnden Betrügereien auslöst.
Wichtige Tipps zum Schutz Ihres iPhones
- Nicht interagieren: Vermeiden Sie es, auf „OK“ in Pop-ups zu klicken. Schließen Sie stattdessen den Tab oder die App.
- Pop-Up-Blocker aktivieren: Gehen Sie zu Einstellungen > Safari und aktivieren Sie Pop-ups blockieren.
- iOS aktualisieren: Regelmäßige Updates über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate können vor neuen Bedrohungen schützen.
- Vorsichtig mit Links sein: Halten Sie sich von unbekannten Links fern und ziehen Sie in Betracht, starke Antivirensoftware zu installieren.
- Betrügerische Webseitenwarnung aktivieren: Stellen Sie sicher, dass diese Funktion in den Safari-Einstellungen aktiviert ist.
- Persönliche Datenlöschdienste nutzen: Diese Dienste können helfen, Ihre Exposition gegenüber Betrügereien zu verringern, indem sie Ihre Informationen von Aggregator-Webseiten entfernen.
Informiert bleiben
Informiert zu bleiben, ist der Schlüssel, um Ihr iPhone vor diesen Betrügereien zu schützen. Gehen Sie immer auf Nummer sicher – wenn es verdächtig aussieht, ist es am besten, es zu vermeiden. Für aktuelle Sicherheitswarnungen und technische Tipps abonnieren Sie noch heute den CyberGuy Report Newsletter!
Für mehr Informationen lesen Sie auf FOX News
Diskussion darüber post