Investitionen der EU-Kommission in digitale Technologien
Die EU-Kommission investiert 1,3 Milliarden Euro in digitale Technologien bis 2027, um Künstliche Intelligenz, Cloud-Dienste, Cybersicherheit und digitale Weiterbildung zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf generativer KI, die neue Inhalte wie Texte und Bilder erstellt, und der Entwicklung von KI-Anwendungen für den Gesundheits- und Pflegesektor.
Einrichtungen und Initiativen
- Ein europaweites Netzwerk von digitalen Innovationszentren (EDIHs) wird eingerichtet, um Unternehmen bei der Erprobung neuer Technologien zu unterstützen.
- Die Initiative „Destination Earth“ zielt darauf ab, ein genaues Modell der Erde zu schaffen, das Klimawandel und Naturkatastrophen besser vorhersagen kann.
- Um die digitale Sicherheit zu stärken, plant die EU eine schnelle Reaktionsreserve gegen Cyberangriffe, um kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser zu schützen.
Konkrete Details werden im April bekanntgegeben.
Erfahren Sie im SPIEGEL-Report, ob die EU im KI-Wettlauf gegen China und die USA bestehen kann.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post