Meta führt KI-Assistenz in Europa ein
Meta hat angekündigt, seine KI-Assistenz ab dieser Woche in 41 europäischen Ländern einzuführen, einschließlich Deutschland, auf Plattformen wie Instagram, WhatsApp, Facebook und Messenger.
Funktionen des Chatbots
- Erkennbar durch ein blaues, kreisförmiges Icon
- Bietet Unterstützung in sechs Sprachen
- Nutzer können Fragen stellen, Anleitungen erhalten und Aktivitäten in der Nähe entdecken
- In Instagram hilft die KI, gezielte Beiträge einfacher zu finden
Regulatorischer Kontext
Der Launch folgt einem intensiven Dialog mit europäischen Regulierungsbehörden und betont Metas Engagement für die Datenrichtlinien der EU, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die KI wurde ohne Verwendung von EU-Nutzerdaten entwickelt und stellt derzeit ein reines Textmodell bereit.
Äußerungen von Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg kritisierte zuvor die EU-Gesetzgebung als Hemmnis für technologische Fortschritte und betonte die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Auslegung der DSGVO. Trotz der Herausforderungen freut sich Meta, den europäischen Nutzern nun die Innovationen zugänglich zu machen, die bereits in anderen Teilen der Welt verfügbar sind.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post