Historischer Moment für die europäische Raumfahrt
Das bayerische Start-up Isar Aerospace hat einen historischen Moment für die europäische Raumfahrt erreicht, indem es mit der zweistufigen Rakete „Spectrum“ einen Testflug von europäischem Boden aus initiiert hat. Der Flug, der am Sonntag vom norwegischen Raumfahrt-Bahnhof Andøya abhob, dauerte jedoch nur kurz, bevor die Rakete abstürzte. Trotz dieses Rückschlags dienten die Testmission und die gewonnenen Daten dazu, die Entwicklung der Rakete voranzutreiben.
Details zur Rakete „Spectrum“
- Länge: 28 Meter
- Nutzlastkapazität: bis zu 1 Tonne ins All
- Ziel: kleine und mittelgroße Satelliten in eine Polar-Umlaufbahn bringen
Wettbewerbssituation
Dies könnte einen bedeutenden Fortschritt für die europäische Raumfahrt darstellen, insbesondere im Wettbewerb mit Größen wie SpaceX und deren „Falcon 9“-Rakete, die deutlich größere Lasten befördern kann. Isar Aerospace gehört zu den aufstrebenden deutschen Raumfahrt-Start-ups, die innovative Lösungen für den Zugang zum Weltraum entwickeln.
Für mehr Informationen lesen Sie auf spiegel
Diskussion darüber post